Loch Lomond

für gemischten Chor SATB, erweiterbar bis SSATBB

ab 4 Exemplare: Chorpartitur
ab 7 Exemplare: weiteres Audiomaterial

Ein außergewöhnliches Arrangement dieses ergreifenden, schottischen Volksliedes. Beginnend mit einer Solistenstrophe kommt über die sechs Strophen verteilt (eigentlich 3 Strophen und 3 musikalisch identische Refrains) immer eine weitere Stimme hinzu, wobei die zusätzlichen Stimmen in Strophe fünf und sechs optional sind, aber nochmal eine komplett neue Weite öffnen. Wie so oft, habe ich versucht, für den Zuhörer viel Veränderung zu schaffen, ohne dass die Sänger mit vielen Veränderungen konfrontiert sind; so kann man fast das ganze Stück ausgehend vom homophonen vierstimmigen Satz erarbeiten. Der Tenor hat in der dreistimmigen Strophe nur minimalste Änderungen, auf die man gewissenhaft achten sollte, der Bariton in der zweiten einige wenige sehr deutliche Änderungen, die recht gut zu lernen sind. Alle weiteren Stimmen bleiben, einmal eingeführt, bis zum Schluss in jeder Strophe gleich, einzig die dem Text geschuldeten Rhythmen müssen gesondert beachtet werden. Die Harmonien sind dicht und teils Jazz-inspiriert, ohne die althergebrachte Melodie zu verfremden, der Effekt inbesondere der letzten beiden Strophen ist gigantisch, wenn zunächst eine freie, virtuose Höhe dazukommt und sich erstmals von der Homophonie befreit, und schließlich noch ein voluminöser, tiefer Bass mit einem langen Orgelpunkt einsteigt und zusätzliche Weite und Ruhe unter alles legt, ehe am Schluss wieder alles in schlichtestem Einklang endet.

→ zurück zum Katalog

Demo anhören

  1.