Music (was my first Love)
Entweder für SATB (mit Teilungen) und Klavier
oder für Chor (oder Solist) und Orchester (auch ohne Band!)
ab 8 Exemplare: Klavierauszug (Chorversion)
ab 9 Exemplare: weiteres Audiomaterial
ab 26 Exemplare: Chorpartitur und Klavierauszug (Orchesterversion), Orchesterpartitur, Stimmenmaterial, weiteres Audiomaterial
Die vielleicht wichtigste Hymne für alle echten Musiker aus Leidenschaft, egal ob Laien oder Profis hier in zwei verschiedenen Versionen. Für mich bietet sich dieses Stück immer optimal als Finale eines Konzertes an, wobei bei der reinen Chorversion während der Klavierzwischenspiele wunderbar Abmoderationen eingefügt werden können. Ich habe mich daher entschieden, das Arrangement weitgehend simpel zu gestalten (ohne qualitative oder klangliche Abstriche zu machen), und habe es sogar in weiten Teilen einstimmig zu führen, weil der Chor am Ende eines Konzertes einfach auch Spaß haben soll, ohne sich groß auf Komplexes konzentrieren zu müssen; ich habe aber auch einige Passagen markiert, an denen man sich zusätzliche Schwierigkeiten einbauen kann, wenn man Lust darauf hat. An einigen Stellen übernimmt der Chor ohnehin zwangsweise auch einige Funktionen, die im Original im Orchester liegen, fächert sich zuweilen weit auf und erzeugt besonders im Finale einen gigantischen Klang.
In der Orchesterversion ist der Chor freilich deutlich reduzierter, um dafür in der Masse auch gegen dem Orchester bestehen zu können, im Wesentlichen sind hier die Elemente, die auch im Original gesungen werden. Man kann es auch nur mit einem einzigen Gesangssolisten machen, aber dann fallen freilich die Stellen weg, die auch im Original vom Chor gesungen werden.
Das Orchester kommt in diesem Arrangement anders als im Original gänzlich ohne E-Gitarren und Schlagwerk aus (was aber natürlich gern nach eigenem Ermessen ergänzt werden darf!) Der technische Anspruch ist relativ einfach gehalten, wobei aber viele der markanten Rhythmen aus dem Original einfach unveränderlich sind und erfahrungsgemäß trotzdem einiges an Arbeit erfordern.